All Posts By:

KIO

Allgemein

Wieder erhältlich! Fermentationen & Probiotika

Nachdem die 1. Auflage komplett ausverkauft ist, ist dieses zeitlose Werk wieder verfügbar.

Achtung Ansteckungsgefahr!

Noch in der Mitte des letzten Jahrhunderts hatte fast jeder Gärtöpfe im Keller stehen, um Nahrungsmittel darin zu fermentieren. Diese traditionelle und gesunde Konservierungs- und Zubereitungsmethode geriet jedoch weitgehend in Vergessenheit.

Ein Verlust, denn die probiotischen, also mit lebenden Milchsäurebakterien versetzten Lebensmittel behalten monatelang nahezu alle Vitamine und Enzyme, sind bekömmlicher und unterstützen die Darmflora und damit das Immunsystem. Bei Sauerkraut, Kimchi, Pickles & Co haben wertvolle Bakterien ihr Werk getan und gute Rohprodukte in noch bessere Lebensmittel verwandelt.

Lassen Sie sich von über 30 Rezepten und einem deutlichen Mehr an Vitalität, Wohlbefinden und Geschmacksvielfalt überzeugen!

Jetzt bestellen: https://amzn.to/2SokVC7

 

Nächster Seminartermin: 15. August – Taunus

Anmeldung: https://kio-food.de/seminaranmeldung/

Allgemein

IKO Wasserfilter

Das wichtigste Lebensmittel – Sauberes Trinkwasser

Wohlbefinden – Klarheit – Frei von Belastungen – Genussvoller Energiefluss.

Gutes, sauberes und reines Trinkwasser ist weltweit Mangelware. Wusstest Du das Deutschland aufgrund seiner Dichte an Menschen und Industrie nur einen Platz im Mittelfeld der globalen Weltwasserqualität einnimmt?

Nur wenige Schadstoffe und Chemikalien, welche sich im Wasser der kommunalen Wasserversorgung befinden, wurden bisher auf ihre Gesundheits- und Umweltrelevanz untersucht, oder einer ökotoxikologischen Bewertung unterzogen. Täglich fließen über 100.000 verschiedene Chemikalien in das Grundwasser, und es ist trotz aufwändiger chemischer Aufbereitung unmöglich, alle Verunreinigungen und Chemikalien wieder aus dem Wasser zu entfernen.

Unsere Organe Leber und Nieren sind durch die herkömmliche Zivilisationkost und unseren Lebensstil schon sehr strapaziert. Durch Schwermetalle und Toxine im Wasser, die wir täglich auch über den Kochvorgang zu uns nehmen potenziert sich diese Belastung noch einmal erheblich. Aber es geht auch anders. In Korea ist es zum Beispiel selbstverständlich, das jeder Haushalt sein eigenes Wasser filtert und dies ist nicht nur effektiv sondern auch sinnvoll.

Regelmäßiges Kistentragen entfällt und auch zum Kochen wird sauberes Wasser verwendet.

Unser Körper ist ein echtes Wunderwerk und kann viele Jahre lang mit Belastungen verschiedenster Art umgehen. Doch warum dieses kostbare Fahrzeug unnötig belasten?

Diese Zeiten lassen uns wunderbar erkennen, was im Leben wirklich von Wert ist. Saubere Luft & wertvolle Nahrung, reines Trinkwasser, gute vertrauensvolle Freunde, ein friedvoller Geist, Wärme und das Gefühl das alles einen Sinn hat. Dankbarkeit.

Eine Investition in ein Filtersystem wirkt sich nachhaltig positv auf Ihr ganzes Wohlbefinden aus. Da bei diesem hochwertigen System der Nachkauf von Kartuschen ausbleibt, bleibt der Verkaufspreis auch der Endpreis.

Jetzt bestellen: https://kio-food.de/produkt/wasserfilter-auftischgeraet/

 

 

 

 

 

Chi-Küche

Bärlauchpesto

Bärlauch wächst an manchen Stellen in Hülle und Fülle. Du brauchst im Frühling nur rausgehen und ihn einsammeln. Doch etwas Achtsamkeit ist gefordert, denn er ist auf den ersten Blick leicht mit dem giftigen Maiglöckchen zu verwechseln. Wichtiges Unterscheidungsmerkmal: Die Blattunterseite vom Bärlauch ist matt, die vom Maiglöckchen glänzend. Bärlauch ist knoblauchartig aromatisch und bringt wunderbare Kräfte auf den Teller. In der Naturheilkunde ist er dafür bekannt Blutgefäße zu reinigen und wirkt dadurch gegen Arteriosklerose, der Cholesterinspiegel wird gesenkt und die Blutgefässe werden elastischer. Mit diesem Rezept verwandelst Du diesen wirksamen Entgifter in ein schmackhaftes & reinigendes Pesto und es ist denkbar einfach.

Frischen Bärlauch sammeln und waschen.

  • 100 g Pinienkerne
  • 80 g frische Bärlauchblätter
  • 150 ml Olivenöl
  • etwas Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Für ein nussiges Aroma die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne  anrösten und im Mixer grob zerkleinern.

Den Bärlauch waschen, trockentupfen und die Blätter klein schneiden.

Bärlauch und Pinienkernen in den Mixer geben und unter Mixen nach und nach Olivenöl dazugeben, bis das Pesto eine schöne cremige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abwürzen.

Entweder direkt verwenden oder in ein Schraubglas geben und kühl lagern.

 

 

 

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen